75.000,00 €
Auf die Lupe im Hauptbild klicken, um Detailbilder zu öffnen.
Cadillac Series 75 Fleetwood Baujahr 1937 – Highlights:
Anlässlich der Ausstellung “Chromjuwelen – Autos mit Geschichte“, die 2007-2008 im Technischen Museum Wien stattfand, wurde dieser Traumwagen als einer der Highlights präsentiert. Er verfügt über 2 Reserveräder.
Technische Daten:
- Leistung: 100 kW / 136 PS
- Hubraum: 5700 ccm
- Motorbauart: 8 Zylinder V Motor
[Beschreibung und Zusätzliche Informationen zum Cadillac Series 75]
Fragen zu diesem Fahrzeug stellen:
Allgemeine Modellbeschreibung:
Wer auf der Suche nach einem eleganten, luxuriösen Wagen ist, findet mit den Automobilen von Cadillac die perfekte Balance zwischen Leistung und Performance. Das 1902 gegründete Automobilunternehmen setzte von Anfang auf edle Materialen und erlangte durch Modellreihen wie dem Cadillac De-Ville oder dem Cadillac Seville internationale Bekanntheit. 1907 wurde die Marke Cadillac mit dem Namen „Standard of the World“ gekürt.
Um Wohlstand und Lebensfreude öffentlich zur Schau zu stellen, eignete sich dieses Automobil perfekt. Es musste groß sein, um nicht übersehen zu werden, aber dezent und leise – und vor allem hoch. Die meist Hut tragenden Passagiere wollten beim Besteigen und Verlassen vor Publikum keinen Bückling machen.
Genau diese Kriterien erfüllte der Cadillac Fleetwood Series 75. Mit verlängertem Radstand und erhöhtem Dachaufbau war diese Fleetwood-Version zunächst als Repräsentationsfahrzeug und Diplomatenautomobil konzipiert. Er erschien erstmals 1936; sein Grundkonzept hatte aber bis in die achtziger Jahre Bestand. Der Cadillac Fleetwood Town Sedan war selbst in den USA eine sehr seltene Ausführungsform und erst recht eine Rarität in Europa, wo die Marke stets nur eine Nischenposition einnehmen konnte.
Das von uns angebotene Fahrzeug:
Die hier angebotene Luxuslimousine wurde 1936 mit innovativer Technik und bester Verarbeitung gebaut und wurde von Personen verwendet, die sich von den schon damals in den USA fahrenden Automobilmassen abheben wollten. Der Wagen wurde komplett restauriert, befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand. Im Zuge der Restaurierung wurde eine besser ladende Wechselstrom-Lichtmaschine eingebaut. Der Cadillac ist als historisches Fahrzeug (matching numbers) typisiert und mit österreichischen Zulassungspapieren versehen, in Wien zugelassen und bestens fahrbereit.
Folgende Dokumente liegen vor:
- Österreichische Zulassung
- Österreichischer Einzelgenehmigungsbescheid
- Typisiert als historisches Fahrzeug
- Überprüfung nach §57a entspr. HU in D ("TÜV")
Innenausstattung:
Stoff beige
Äußere Erscheinung:
Maroon
Mechanik / Technischer Zustand:
Der Wagen wurde komplett restauriert, befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand. Im Zuge der Restaurierung wurde eine besser ladende Wechselstrom-Lichtmaschine eingebaut
Gesamtzustand:
Der Cadillac Series 75 verdient die Gesamtzustandsnote 1-2
Zusätzliche Informationen
Marke / Make | |
---|---|
Modell / Model | |
Erstzulassung / First Registration | |
Karosserieform / Body shape | |
Anzahl Türen / Doors | |
Lenkung / Steering | |
Laufleistung abgelesen / Mileage read in tkm | |
Leistung / Power PS | |
Hubraum / Capacity cm3 | |
Motorbauart / Engine type | |
Antrieb / Drive | |
Getriebe / Transmission | |
Kraftstoff / Fuel type | |
Farbe / Colour | Elfenbein / ivory, Kastanienbraun / Maroon, Zweifarb-Lackierung |
Interieur / Interior | |
Sonderausstattung / Special equipment | |
Fahrzeugzustand / Vehicle condition | |
Fahrzeugdokumente / Vehicle documents | Österreichische Zulassung, Österreichischer Einzelgenehmigungsbescheid, Typisiert als historisches Fahrzeug, Überprüfung nach §57a entspr. HU in D ("TÜV") |